| 
                            
                               JOHAN SCHÄFER — Malerei 
                                Vernissage: 13. Februar  2014, 18:30 — 22 Uhr 
                                 
                                Ausstellung 14. Februar  — 29. August 2014 
                                Mo — Fr, 10 — 18 Uhr 
                                 
                              in den Räumen der Berlin Hyp, Budapester Straße 1, 10787 Berlin 
                               
                               
                               
                               
                               
                              Johan Schäfer "Auftrag" 2013, Öl, Acryl und Lack auf Baumwollgewebe, 160 cm x 130 cm                              
                               | 
                          
                            
                             Mit dem 2013 erneut vergebenen Förderpreis der PREVIEW BERLIN und der Berlin Hyp wird jährlich zwei Künstlern eine Einzelausstellung in Berlin ermöglicht. Als Preisträger wird Johan Schäfer (geb. 1981 in Hamburg) seine Werke ab Februar in den Ausstellungsräumen der Berlin Hyp zeigen. Die Vernissage wird dort am 13. Februar von 18:30 — 22 Uhr in Anwesenheit des Künstlers stattfinden.  
                            Johan Schäfer studierte von 2009 bis 2012 in der Fachklasse von Prof. Peter Bömmels an der Hochschule für Bildende Künste, Dresden. Seit  2012 ist er dessen Meisterschüler. 
                               
                              Johan Schäfer beschäftigt sich in seinen häufig humorvollen Bildern mit dem entfremdeten Verhältnis vom Menschen zur Natur. An jeder Ecke versucht der Mensch die Kontrolle zu behalten. Er jätet Unkraut, stutzt die Hecken und mäht den Rasen. Der Mensch als Individuum verliert in seinen Bildern an Bedeutung. Auf vielen neueren Arbeiten taucht er selbst als  "Handlungsreisender" auf. Die Landschaften sind meist stilisiert und auf wenige Elemente reduziert. 
                              Immer übt die unmittelbare Umgebung mit ihrem Alltagsleben direkten Einfluss auf seine Bildwelten aus. Die Motive entstehen als Resultat großteils unbewusster, spielerisch, zeichnerischer Überlegungen und werden im Malprozess weiterentwickelt. Die Bilder bauen aufeinander auf.  Dabei vermeidet er eindeutige Aussagen und überlässt es dem Betrachter, sie  weiter zu denken und zu vervollständigen. Ob und wie alles zusammenhängt bleibt ungeklärt. 
                            Neben Johan Schäfer wurden 2013 Karolin Back und Jessica Schäfer von der Hochschule für Gestaltung Offenbach ausgezeichnet, deren Arbeiten  ab September 2014 in der Budapester Straße gezeigt werden. 
                               
                            www.johanschaefer.de                             
                             
                             
                                                        Pressemitteilung vom 30.01.2014
                             
                              |