K.U.K. GALERIE, KÖLN 
                                  
                                      
                                      Robert Kunec 
                                        1/1 Suicide Bomber, 2008 
                                        Fiberglas / Polyester 320 × 305 × 50 cm 
                                      
                                 
                                                                      Robert Kunec (SK) -  1/1 Suicide Bomber
                                  Robert Kunec setzte 2008 seinen "1/1 Suicide Bomber" in Form zweier Bausätze (Kits) um, welche die Vorstellung vom Tod als einer glücklichen Befreiung in den Vordergrund rücken. Ein solchermaßen „gebasteltes“ Weltbild räumt mit Radikalität die bürgerliche Erstarrtheit fort und impliziert, trotz aller Kritik eine radikale Freiheit jenseits aller Grenzen. Die im Größenverhältnis 320 x 305 x 50 cm aus Fieberglas/Polyester bestehenden Bausätze erinnern an die Revell-Plastikflugzeuge der Kindheit. Der technisch-spielerische Ansatz parodiert so die Ängste, die an die Vervielfältigung und jederzeitige Einsatzmöglichkeit eines solchen Kits gebunden sind. Prof. Dr. Eugen Blume, Leiter des Hamburger Bahnhofs, Berlin beschreibt Kunecs Skulpturen wie folgt: "(…) Nach dem 11. September ist in der zeitgenössischen Kunst geradezu inflationär versucht worden, dieses Ereignis, was durch die Massenmedien schon einen ästhetischen Anstrich bekam, künstlerisch auszuwerten. Robert Kunecs Arbeit ist unter diesen Arbeiten von einer hervorragenden Eigenständigkeit. Die Idee seiner Figur überzeugt in jeder Hinsicht.“
                                  k.u.k. Galerie 
                                    Brüsseler Straße 29 
                                    D–50674 Köln 
                                    Telefon +49 221 298 828 88 
                                    Mobil +49 174 694 52 91 
                                    info@kukgalerie.de 
                                    www.kukgalerie.de